5 Elemente bezüglich sein Wasserspiegel : 
 
 
 
  1) er wäre etwa 4m tiefer,  nahe -3'000 à -2'000 gewesen 
    
 
     um auf gleicher Höhe mit den Pfahlbauten der Steinzeit zu sein, welche 3m unter dem 
  
     Wasserspiegel sind.
 
  2) er wäre etwa 5m tiefer, nahe -1'800 à -800 gewesen
   
   3) er wäre so hoch wie heute oder etwas höher, nahe -15 à +400 gewesen 
   
     um auf gleicher Höhe mit den Pfahlbauten der Bronzezeit zu sein, welche 4m unter dem 
  
     Wasserspiegel sind.
 
     um auf gleicher Höhe mit dem römer Hafen "Vidy" zu sein.
                                                               
der römer Hafen 
 28.04.07
    
28.04.07 
| depuis que cette excellente carte du service topographique fédéral existe (bien des années), on y voit : d'un côté, 
 de l'autre,
 Alors... N'est-ce pas un glissement de terrain ? | 

 
  
